Discussion:
Eis update bleibt mit searching hängen
Add Reply
Frank Stroeter
2025-04-02 09:17:56 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Leute,

ich habe hier einen EIS 3.4.12 mit Kernel 5.15.159.
Letztes Update 06/2024

Eisman update ist zu 100% durchgelaufen.

Eisman upgrade bleibt bei "searching" hängen.

Das Howto von Marcus:

https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:updateproblem_beim_switch_auf_usrmerge_mit_glibc_3.4.6

beschreibt ja das Problem mit der glibc 3.4.6.
eisman query --installed glibc liefert aber "3.4.6"

Laut dem Howto muss aber 3.4.0 3.4.2 oder 3.4.4 vorhanden sein.

Was kann ich sonst noch versuchen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Frank
Marcus Röckrath
2025-04-02 09:25:18 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
ich habe hier einen EIS 3.4.12 mit Kernel 5.15.159.
Letztes Update 06/2024
:-((((
Post by Frank Stroeter
Eisman update ist zu 100% durchgelaufen.
Eisman upgrade bleibt bei "searching" hängen.
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:updateproblem_beim_switch_auf_usrmerge_mit_glibc_3.4.6

Hilft hier nicht; vermutlich wird es in keinem Fall mehr helfen, da wir ja
nun bei glibc 3.6.0 sind.
Post by Frank Stroeter
beschreibt ja das Problem mit der glibc 3.4.6.
eisman query --installed glibc liefert aber "3.4.6"
Laut dem Howto muss aber 3.4.0 3.4.2 oder 3.4.4 vorhanden sein.
Genau.
Post by Frank Stroeter
Was kann ich sonst noch versuchen?
Versuche mal

eisman install glibc
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 14:00:42 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Hallo Marcus
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
ich habe hier einen EIS 3.4.12 mit Kernel 5.15.159.
Letztes Update 06/2024
:-((((
Post by Frank Stroeter
Eisman update ist zu 100% durchgelaufen.
Eisman upgrade bleibt bei "searching" hängen.
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:updateproblem_beim_switch_auf_usrmerge_mit_glibc_3.4.6
Hilft hier nicht; vermutlich wird es in keinem Fall mehr helfen, da wir ja
nun bei glibc 3.6.0 sind.
das wäre sehr übel. Ja ich weiß man sollte öfter updates machen.
Ist trotzden sehr unschön wenn man solche Abhängigkeiten schafft.
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
beschreibt ja das Problem mit der glibc 3.4.6.
eisman query --installed glibc liefert aber "3.4.6"
Laut dem Howto muss aber 3.4.0 3.4.2 oder 3.4.4 vorhanden sein.
Genau.
Post by Frank Stroeter
Was kann ich sonst noch versuchen?
Versuche mal
eisman install glibc
gleiches Problem "searching"

Gruß Frank
Holger Bruenjes
2025-04-02 14:31:02 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
nun bei glibc 3.6.0 sind.
das wäre sehr übel. Ja ich weiß man sollte öfter updates machen.
Ist trotzden sehr unschön wenn man solche Abhängigkeiten schafft.
Ich lass mir von dir nicht vorwerfen vorsaetztlich Abhaengikeiten
einzubauen.
In allen meinen Testumgebungen, inklusive der z.Z. aktuellen
Installer, habe ich keine Problem mit den Aktuallisierungen gehabt.

Holger
Frank Stroeter
2025-04-02 14:54:30 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank
Hallo Holger,
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
nun bei glibc 3.6.0 sind.
das wäre sehr übel. Ja ich weiß man sollte öfter updates machen.
Ist trotzden sehr unschön wenn man solche Abhängigkeiten schafft.
Ich lass mir von dir nicht vorwerfen vorsaetztlich Abhaengikeiten
einzubauen.
Das habe ich auch nicht getan!

Sorry, aber da hab ich mich wohl ungenau ausgedrückt.

Diese Abhängigkeiten habe ICH geschaffen.
Ich bin der Betreiber meines Servers.
Ich habe mich in diese Situation gebracht.
Ich bin ggf. von der Kiste, die mir jetzt viel Arbeit macht, abhängig.

Ihr habt oft auf die Abhängigkeiten der updates hingewiesen.

Es liegt mir fern Euch irgendetwas vorzuwerfen.
Im Gegenteil - ich bin Euch für die wahnsinnige Arbeit die Ihr
hier macht sehr dankbar.
Und damit meine ich alle die an diesem Projekt beteiligt sind.

Ich denke es gibt hier viel mehr Nutzer als solche die zu diesem
Projekt beitragen können. Mich eingeschlossen.
Ich kann leider auch nur mit Testen und Rückmeldungen helfen.

Ich ägere mich, das ich da nicht schneller reagiert habe.
Post by Marcus Röckrath
In allen meinen Testumgebungen, inklusive der z.Z. aktuellen Installer,
habe ich keine Problem mit den Aktuallisierungen gehabt.
Holger
Gruß Frank
Marcus Röckrath
2025-04-02 14:46:08 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:updateproblem_beim_switch_auf_usrmerge_mit_glibc_3.4.6
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Hilft hier nicht; vermutlich wird es in keinem Fall mehr helfen, da wir
ja nun bei glibc 3.6.0 sind.
das wäre sehr übel. Ja ich weiß man sollte öfter updates machen.
Ist trotzden sehr unschön wenn man solche Abhängigkeiten schafft.
Missverständnis: Dieses HowTo betraf genau ein dediziertes Updateproblem,
was irgendwie im Rahmen der usrmerge-Umstellung entstanden und das
betroffene System eben noch vor glibc 3.4.6 war..

Das beschriebene Problem erfüllt die Bedingungen des HowTos nicht, weil es
ja offenbar schon auf dem Stand glibc 3.4.6 ist.

Mit der neuen glibc ist keine weitere Systemumstellung verbunden, der
Schluckauf von eisman upgrade könnte ein Typo oder sowas in einem der neuen
Pakete sein, der zu eine Schleife führt - wenn man nur wüsste welches.

Ich hatte vor einigen Wochen das Update angekündigt und um zeitnahe Updates
gebeten, bevor nun fast 1000 Pakete neu vorliegen.

Jürgen Edner hatte auf einer Kiste vor einigen Tagen auch ein "searching"-
Problem und konnte es so beheben - unklar, wo die Schleife hier entstanden
ist:

[Zitat aus dem internen Team-Mailverkehr]
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Hier scheint es laut der Ausgabe bei der Ausführung von "eisman upgrade"
move: glibc (3.6.0)
move: glibc (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)
keine Ahnung warum die eine Schleife bauen
installier die glibc einzeln
das glibc-Paket und die oben genannten Pakete ließen sich so nicht in
der VM installieren. Aus diesem Grund habe ich testweise in der
packages.db-Datei für das crypto-policies-scripts temporär die folgende
Zeile entfernt:

<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>

Danach habe ich dann die folgenden Pakete nacheinander manuell
installieren können:

crypto-policies-scripts
crypto-policies
netconfig

Durch die Installation des netconfig-Paketes wurde auch die glibc auf
den aktuellen Stand gebracht. Anschließend funktionierte auch wieder ein
"eisman upgrade" und die VM ist nun auf dem aktuellen Stand. Final habe
ich dann die zuvor entfernte Zeile wieder in die packages.db-Datei
eingefügt.
[/Zitat]

Sind bei dir auch obige Pakete installiert?

netconfig (3.4.1)
crypto-policies-scripts (3.6.0)
crypto-policies (3.6.0)

Dann könnte Jürgens Vorgehen helfen, ansonsten melde dich, dann müssen wir
etwas Code in deinen eisman einbauen, damit wir die Schleife besser sehen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Marcus Röckrath
2025-04-02 16:06:53 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Marcus Röckrath
[Zitat aus dem internen Team-Mailverkehr]
Post by Marcus Röckrath
Hier scheint es laut der Ausgabe bei der Ausführung von "eisman upgrade"
move: glibc (3.6.0)
move: glibc (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
Durch folgende Codeänderung bekommen wir eventuell einen Hinweis auf die
Schleife:

Ergänze in /usr/share/eisman/awkeisman_inc_packagelist.awk dir mit +
gekennzeichnete Zeile:

295 date = package_list[package_idx]["date"];
296
297 + print "move: " name " (" version ")" >> "/tmp/eisman.log"
298
299 while(package_idx < top_index)
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 17:15:24 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Post by Marcus Röckrath
[Zitat aus dem internen Team-Mailverkehr]
Post by Marcus Röckrath
Hier scheint es laut der Ausgabe bei der Ausführung von "eisman upgrade"
move: glibc (3.6.0)
move: glibc (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
Durch folgende Codeänderung bekommen wir eventuell einen Hinweis auf die
Ergänze in /usr/share/eisman/awkeisman_inc_packagelist.awk dir mit +
295 date = package_list[package_idx]["date"];
296
297 + print "move: " name " (" version ")" >> "/tmp/eisman.log"
298
299 while(package_idx < top_index)
das log spuckt aus:

move: glibc (3.6.0)
move: glibc (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)

das meiste wiederholt sich dann
Marcus Röckrath
2025-04-02 17:35:24 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Marcus Röckrath
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)
Di schriebst, dass davon nichts installiert sei - komisch, dass müssen wir
uns mal ganz genau ansehen, warum sich hier eisman verschluckt.

Aber es ist der gleich eEffekt, wie bei Jürgen, daher sollte auch sein Trick
helfen:

In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
des [crypto-policies-scripts]-Paket:

<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>

Zeile merken für spätere wieder hinzufügen.

Sind

crypto-policies-scripts
crypto-policies
netconfig

wirklich nicht installiert?

eisman query --installed crypto-policies-scripts
eisman query --installed crypto-policies
eisman query --installed netconfig

Wenn nein, versuche nach obiger Manipulation der packages.db nun nochmal ein

eisman upgrade

Wenn installiert, die drei Pakete manuell installieren:

eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig

und dann

eisman upgrade

Wenn das alles geklappt hat, die Manipulation der packages.db rückgängig
machen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 18:06:08 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Hi Marcus
Post by Marcus Röckrath
Post by Marcus Röckrath
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)
Di schriebst, dass davon nichts installiert sei - komisch, dass müssen wir
uns mal ganz genau ansehen, warum sich hier eisman verschluckt.
Aber es ist der gleich eEffekt, wie bei Jürgen, daher sollte auch sein Trick
In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
Zeile merken für spätere wieder hinzufügen.
Sind
crypto-policies-scripts
crypto-policies
netconfig
wirklich nicht installiert?
nach der Suche nichts gefunden, ausser:
libtirpc-netconfig
Post by Marcus Röckrath
eisman query --installed crypto-policies-scripts
eisman query --installed crypto-policies
eisman query --installed netconfig
kein Ergebnis
Post by Marcus Röckrath
Wenn nein, versuche nach obiger Manipulation der packages.db nun nochmal ein
eisman upgrade
mach ich
Post by Marcus Röckrath
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig
und dann
eisman upgrade
Wenn das alles geklappt hat, die Manipulation der packages.db rückgängig
machen.
Marcus Röckrath
2025-04-02 18:08:18 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Marcus Röckrath
In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
Das wäre die Zeile in der Info-Datei in der packages sieht die so aus:

[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require crypto-policies 3.6.0
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 18:24:55 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Hi Marcus
Post by Marcus Röckrath
Post by Marcus Röckrath
In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require crypto-policies 3.6.0
Zeile rausgenommen - gleiches Problem :-(

Gruß Frank
Marcus Röckrath
2025-04-02 18:40:21 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Post by Marcus Röckrath
In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
[ crypto-policies 3.6.0
Zeile rausgenommen - gleiches Problem :-(
Bitte mach folgende Schritte, die auch Jürgen gemacht hat, ohne natürlich
die obige pavckages.db-Manipulation rückgängig zu machen, auch wenn die
Pakete nicht installiert waren:

eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig

netconfig ist ein require des neuen eisfair-base 3.4.23, muss also sowieso
drauf.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 19:01:37 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Post by Marcus Röckrath
In /var/lib/eisman/packages.db lösche mal folgende Zeile im Abschnitt
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
[ crypto-policies 3.6.0
Zeile rausgenommen - gleiches Problem :-(
Bitte mach folgende Schritte, die auch Jürgen gemacht hat, ohne natürlich
die obige pavckages.db-Manipulation rückgängig zu machen, auch wenn die
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig
lassen sich leider nicht installieren
Post by Marcus Röckrath
netconfig ist ein require des neuen eisfair-base 3.4.23, muss also sowieso
drauf.
Marcus Röckrath
2025-04-02 19:10:03 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Bitte mach folgende Schritte, die auch Jürgen gemacht hat, ohne natürlich
die obige pavckages.db-Manipulation rückgängig zu machen, auch wenn die
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig
lassen sich leider nicht installieren
Und in der Reihenfolge?

eisman install crypto-policies
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install netconfig
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 19:38:44 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Bitte mach folgende Schritte, die auch Jürgen gemacht hat, ohne natürlich
die obige pavckages.db-Manipulation rückgängig zu machen, auch wenn die
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install crypto-policies
eisman install netconfig
lassen sich leider nicht installieren
Und in der Reihenfolge?
hab ich natürlich einzeln versucht ;-)
Post by Marcus Röckrath
eisman install crypto-policies
eisman install crypto-policies-scripts
eisman install netconfig
Holger Bruenjes
2025-04-02 19:22:07 UTC
Antworten
Permalink
Am 02.04.25 um 21:01 schrieb Frank Stroeter:

eisman update

eisman install crypto-policies

Holger
Frank Stroeter
2025-04-02 19:39:07 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
eisman update
eisman install crypto-policies
das hat funtioniert
Post by Holger Bruenjes
Holger
Gruß Frank
Marcus Röckrath
2025-04-02 19:40:42 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Holger Bruenjes
eisman update
eisman install crypto-policies
das hat funtioniert
Und nun auch der Rest, also das upgrade?
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 19:45:58 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Holger Bruenjes
eisman update
eisman install crypto-policies
das hat funtioniert
Und nun auch der Rest, also das upgrade?
sorry, nein das leider nicht.

Auch die beiden anderen Pakete einzeln nicht.
Marcus Röckrath
2025-04-02 19:51:52 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
Post by Holger Bruenjes
eisman update
eisman install crypto-policies
das hat funtioniert
Und nun auch der Rest, also das upgrade?
sorry, nein das leider nicht.
Auch die beiden anderen Pakete einzeln nicht.
Das "eisman update" könnte wieder die Zeile

[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require crypto-policies 3.6.0

reingespült haben, also nach erneutem Entfernen bitte nochmal versuchen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 20:14:44 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
Post by Holger Bruenjes
eisman update
eisman install crypto-policies
das hat funtioniert
Und nun auch der Rest, also das upgrade?
sorry, nein das leider nicht.
Auch die beiden anderen Pakete einzeln nicht.
Das "eisman update" könnte wieder die Zeile
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require crypto-policies 3.6.0
reingespült haben, also nach erneutem Entfernen bitte nochmal versuchen.
Jau stimmt, war wieder drin
wieder rausgenommen - bringt aber nix

mit eisman install crypto-policies habe ich version 3.6.1 installiert
Marcus Röckrath
2025-04-03 06:07:40 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Das "eisman update" könnte wieder die Zeile
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
[ crypto-policies 3.6.0
reingespült haben, also nach erneutem Entfernen bitte nochmal versuchen.
Jau stimmt, war wieder drin
ein "eisman update" repariert manuelle Änderungen an der packages.db immer,
da diese immer neu aus den Paket-Info-Files neu aufgebaut wird. Diese info-
Files sind ja nicht manipuliert.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-03 08:21:15 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Hallo Marcus
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Das "eisman update" könnte wieder die Zeile
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
[ crypto-policies 3.6.0
reingespült haben, also nach erneutem Entfernen bitte nochmal versuchen.
Jau stimmt, war wieder drin
ein "eisman update" repariert manuelle Änderungen an der packages.db immer,
da diese immer neu aus den Paket-Info-Files neu aufgebaut wird. Diese info-
Files sind ja nicht manipuliert.
Sooooooooo, ich konnte "python310-base" als Stolperstein ausfindig
machen - also in der packages.db folgende Zeile gelöscht:
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
python310-base
crypto-policies-scripts aktulaisiert
dann eisman upgrade
dann zu Fuß python310-base installiert
reboot und hoffen ;-)

Heute werde ich die Kiste auf Funktion testen, sieht aber gut aus.

Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ich werde die 2. Kiste (ist genauso alt ;-() versuchen auf die gleiche
Weise "hoch zu ziehen" und dann kurz berichten.
Vieleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen.

Gruß Frank

PS. Ich gelobe UPDATEBESSERUNG
Marcus Röckrath
2025-04-03 08:43:18 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Stroeter
Sooooooooo, ich konnte "python310-base" als Stolperstein ausfindig
[security][crypto-policies-scripts][3.6.0][s][https://www.pack-eis.de]require
python310-base
crypto-policies-scripts aktulaisiert
dann eisman upgrade
dann zu Fuß python310-base installiert
reboot und hoffen ;-)
Das sind ja positive Nachrichten.

Da es ja keine grundsätzlichen Systemumstellungen gab, sehe ich für die
Funktionalität keine Probleme, da kann nichts kaputt gehen.

Wichtig war es schlicht, den Knoten in eisman zu durchbrechen.

Nach Blick ins python310-base-Paket sehe ich nicht, wo sich hier eine
Suchschleife ergeben kann.
Post by Frank Stroeter
Heute werde ich die Kiste auf Funktion testen, sieht aber gut aus.
Davon gehe ich auch aus.
Post by Frank Stroeter
Ich werde die 2. Kiste (ist genauso alt ;-() versuchen auf die gleiche
Weise "hoch zu ziehen" und dann kurz berichten.
Vieleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen.
Mir wäre es auch lieber, man findet den Bug oder Typo, der das verursacht,
bislang sehe ich aber keinen.

Vielleicht verschluckt sich auch der eisman-awk-Code aufgrund der großen
Suchtiefe wegen der Vielzahl upzudatender Pakete.

Vielleicht auch irgendwo eine unerkannte wechselseite Abhängigkeit, die
eisman im Fünfeck rotieren lässt - und wir haben nun schlicht Tomaten auf
den Augen.
Post by Frank Stroeter
PS. Ich gelobe UPDATEBESSERUNG
Besser ist das, nicht nur wegen sich massiv ansammelder Updates, sondern
auch aus Sicherheitsüberlegungen, Updates kommen ja auch, um eventuell
gefährliche Bugs in der beteiligten Software zu beheben.

Und man braucht doch nichtmal aktiv nach Updates zu suchen: update-chk von
Helmut Backhaus installieren, nach Anleitung konfigurieren und man bekommt
eine Mail, wenn es etwas zu updaten gilt.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Holger Bruenjes
2025-04-02 20:11:16 UTC
Antworten
Permalink
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Post by Frank Stroeter
das hat funtioniert
Und nun auch der Rest, also das upgrade?
sorry, nein das leider nicht.
Auch die beiden anderen Pakete einzeln nicht.
hmm, alles sehr Merkwuerdig

dann erklaere deinem System das die eisfair-base aktuell ist


3.4.23


Holger
Marcus Röckrath
2025-04-03 06:11:40 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Frank,
Post by Holger Bruenjes
Post by Frank Stroeter
Auch die beiden anderen Pakete einzeln nicht.
hmm, alles sehr Merkwuerdig
dann erklaere deinem System das die eisfair-base aktuell ist
3.4.23
Du weißt, wie das geht?

Datei: /var/lib/eisman/installed.db

Im gesamten Abschnitt mit den Zeilen beginnen:

[base][eisfair-base][3.4.22][s][https://www.pack-eis.de]name eisfair-
base
[base][eisfair-base][3.4.22][s][https://www.pack-eis.de]version 3.4.22
usw.

3.4.22 durch 3.4.23 ersetzen.

Bei dir könnte statt 3.4.22 auch noch was älteres stehen, was aber IMHO
erstmal egal ist.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Frank Stroeter
2025-04-02 16:39:58 UTC
Antworten
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Hallo Frank,
Hallo Marcus
Post by Marcus Röckrath
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:updateproblem_beim_switch_auf_usrmerge_mit_glibc_3.4.6
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Hilft hier nicht; vermutlich wird es in keinem Fall mehr helfen, da wir
ja nun bei glibc 3.6.0 sind.
das wäre sehr übel. Ja ich weiß man sollte öfter updates machen.
Ist trotzden sehr unschön wenn man solche Abhängigkeiten schafft.
Missverständnis: Dieses HowTo betraf genau ein dediziertes Updateproblem,
was irgendwie im Rahmen der usrmerge-Umstellung entstanden und das
betroffene System eben noch vor glibc 3.4.6 war..
Das beschriebene Problem erfüllt die Bedingungen des HowTos nicht, weil es
ja offenbar schon auf dem Stand glibc 3.4.6 ist.
Mit der neuen glibc ist keine weitere Systemumstellung verbunden, der
Schluckauf von eisman upgrade könnte ein Typo oder sowas in einem der neuen
Pakete sein, der zu eine Schleife führt - wenn man nur wüsste welches.
Ich hatte vor einigen Wochen das Update angekündigt und um zeitnahe Updates
gebeten, bevor nun fast 1000 Pakete neu vorliegen.
Jürgen Edner hatte auf einer Kiste vor einigen Tagen auch ein "searching"-
Problem und konnte es so beheben - unklar, wo die Schleife hier entstanden
[Zitat aus dem internen Team-Mailverkehr]
Post by Frank Stroeter
Post by Marcus Röckrath
Hier scheint es laut der Ausgabe bei der Ausführung von "eisman upgrade"
move: glibc (3.6.0)
move: glibc (3.6.0)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: eisfair-base (3.4.23)
move: netconfig (3.4.1)
move: crypto-policies-scripts (3.6.0)
move: crypto-policies (3.6.0)
keine Ahnung warum die eine Schleife bauen
installier die glibc einzeln
das glibc-Paket und die oben genannten Pakete ließen sich so nicht in
der VM installieren. Aus diesem Grund habe ich testweise in der
packages.db-Datei für das crypto-policies-scripts temporär die folgende
<require-package>crypto-policies 3.6.0</require-package>
Danach habe ich dann die folgenden Pakete nacheinander manuell
crypto-policies-scripts
crypto-policies
netconfig
Durch die Installation des netconfig-Paketes wurde auch die glibc auf
den aktuellen Stand gebracht. Anschließend funktionierte auch wieder ein
"eisman upgrade" und die VM ist nun auf dem aktuellen Stand. Final habe
ich dann die zuvor entfernte Zeile wieder in die packages.db-Datei
eingefügt.
[/Zitat]
Sind bei dir auch obige Pakete installiert?
nein, keines der 3
Post by Marcus Röckrath
netconfig (3.4.1)
crypto-policies-scripts (3.6.0)
crypto-policies (3.6.0)
Dann könnte Jürgens Vorgehen helfen, ansonsten melde dich, dann müssen wir
etwas Code in deinen eisman einbauen, damit wir die Schleife besser sehen.
ein paar Pakete ließen sich "zu Fuß" installieren
aus 138 Updates wurden 115

Danke Frank
Loading...