Discussion:
[E1] Update/Install hängt: libsasl2-3 (3.6.1)
Add Reply
Dirk Alberti
2025-03-23 08:50:55 UTC
Antworten
Permalink
Hallo zusammen,

bei mir hängt ide Installation/Update von libsasl2-3 (3.6.1) seit der
"Updateorgie" der letzten Woche.

Egal ob übers Menü oder direkt mittels eisman, immer bleibt er mit der
Meldung "Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ..." hängen.

Ich habe auch den Prozess selber ausgemacht, dieser hängt bei 99%
CPU-Auslastung fest:

tar --no-overwrite-dir --keep-directory-symlink -x -f
/var/lib/eisman/cache/libsasl2-3/3.6.1/libsasl2-3.tar.bz2


Nach über 10min habe ich das abgebrochen, in mehreren Versuchen.

Auch ein löschen der
/var/lib/eisman/cache/libsasl2-3/3.6.1/libsasl2-3.tar.bz2 brachte
nichts, hätte ja sein können, dass der Download verunglückt war.

Auf meinem Testserver mit Eis64 funktioniert es ohne mucken.

Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat?


Gruß, Dirk
Holger Bruenjes
2025-03-23 09:00:21 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
bei mir hängt ide Installation/Update von libsasl2-3 (3.6.1) seit der
"Updateorgie" der letzten Woche.
Egal ob übers Menü oder direkt mittels eisman, immer bleibt er mit der
Meldung "Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ..." hängen.
deinstallier mal das Paket und dann neu installieren, klappt das dann

eisman uninstall --force libsasl2-3

eisman install libsasl2-3

Holger
Dirk Alberti
2025-03-23 09:25:57 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
bei mir hängt ide Installation/Update von libsasl2-3 (3.6.1) seit der
"Updateorgie" der letzten Woche.
Egal ob übers Menü oder direkt mittels eisman, immer bleibt er mit der
Meldung "Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ..." hängen.
deinstallier mal das Paket und dann neu installieren, klappt das dann
eisman uninstall --force libsasl2-3
eisman install libsasl2-3
So habe ich getan, aber es hängt dann wieder fest.

eisfair # eisman uninstall --force libsasl2-3

The following packages will be uninstalled:

version status name source
---------------------------------------------------------------------
3.4.0 stable libsasl2-3 https://www.pack-eis.de

1 package(s) will free approx. 1 MB of disk space.

Continue (y/n) [yes]?
Uninstallation of: libsasl2-3 (3.4.0) ...
Missing files, uninstall forced: libsasl2-3 (3.4.0)!
eisfair # eisman install libsasl2-3

The following packages will be installed:

version status name source
---------------------------------------------------------------------
3.6.1 stable libsasl2-3 https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl-dev https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl-crammd5 https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl-digestmd5 https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl-otp https://www.pack-eis.de
3.6.1 stable cyrus-sasl-plain https://www.pack-eis.de

7 package(s) using approx. 7 MB of disk space.

Continue (y/n) [yes]?
Downloading required packages ...
Done!
Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ...


Den Befehl mal auf der Konsole ausgeführt (mit etwas verbose), scheint
zu gehen:

eisfair # /usr/bin/tar -vv --no-overwrite-dir --keep-directory-symlink
-x -f /var/lib/eisman/cache/libsasl2-3/3.6.1/libsasl2-3.tar.bz2
lrwxrwxrwx root/root 0 2025-03-18 19:44 usr/lib/libsasl2.so.3 ->
libsasl2.so.3.0.0
-rw-r--r-- root/root 129336 2025-03-19 09:00 usr/lib/libsasl2.so.3.0.0
lrwxrwxrwx root/root 0 2025-03-18 20:10 usr/lib/sasl3 -> sasl2
drwxr-xr-x root/root 0 2025-03-18 19:59 usr/lib/sasl2/
-rwxr-xr-x root/root 1243 2025-03-19 09:00 tmp/preinstall.sh
-rw-r--r-- root/root 1006 2025-03-19 09:00
var/install/packages/libsasl2-3
-rw-r--r-- root/root 717 2025-03-19 09:00
etc/filelist.d/libsasl2-3-files.txt
Post by Holger Bruenjes
Holger
Dirk
Holger Bruenjes
2025-03-23 09:39:59 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
Post by Dirk Alberti
bei mir hängt ide Installation/Update von libsasl2-3 (3.6.1) seit der
"Updateorgie" der letzten Woche.
Egal ob übers Menü oder direkt mittels eisman, immer bleibt er mit der
Meldung "Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ..." hängen.
deinstallier mal das Paket und dann neu installieren, klappt das dann
eisman uninstall --force libsasl2-3
eisman install libsasl2-3
So habe ich getan, aber es hängt dann wieder fest.
hmm, OK, was hast denn du auf der Maschine installiert?


ls -l /usr/lib/sasl*

Holger
Dirk Alberti
2025-03-23 09:44:55 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
ls -l /usr/lib/sasl*
biddeschööön:

eisfair # ls -l /usr/lib/sasl*
/usr/lib/sasl2:
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jun 23 2023 libanonymous.so ->
libanonymous.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jun 23 2023 libanonymous.so.2 ->
libanonymous.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Jun 23 2023 libcrammd5.so -> libcrammd5.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Jun 23 2023 libcrammd5.so.2 ->
libcrammd5.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jun 23 2023 libdigestmd5.so ->
libdigestmd5.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jun 23 2023 libdigestmd5.so.2 ->
libdigestmd5.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libgssapiv2.so ->
libgssapiv2.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libgssapiv2.so.2 ->
libgssapiv2.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 liblogin.so -> liblogin.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 liblogin.so.2 -> liblogin.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 libplain.so -> libplain.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 libplain.so.2 -> libplain.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jun 23 2023 libsasldb.so -> libsasldb.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jun 23 2023 libsasldb.so.2 -> libsasldb.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 16 Jun 23 2023 libsql.so -> libsql.so.2.0.22
lrwxrwxrwx 1 root root 16 Jun 23 2023 libsql.so.2 -> libsql.so.2.0.22

/usr/lib/sasl3:
total 244
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libanonymous.so ->
libanonymous.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libanonymous.so.3 ->
libanonymous.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 17888 Jun 17 2023 libanonymous.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jun 23 2023 libcrammd5.so ->
libcrammd5.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jun 23 2023 libcrammd5.so.3 ->
libcrammd5.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 22016 Jun 17 2023 libcrammd5.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libdigestmd5.so ->
libdigestmd5.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jun 23 2023 libdigestmd5.so.3 ->
libdigestmd5.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 59192 Jun 17 2023 libdigestmd5.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jun 23 2023 liblogin.so -> liblogin.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jun 23 2023 liblogin.so.3 -> liblogin.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 17888 Jun 17 2023 liblogin.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jun 23 2023 libotp.so -> libotp.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jun 23 2023 libotp.so.3 -> libotp.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 67192 Jun 17 2023 libotp.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jun 23 2023 libplain.so -> libplain.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jun 23 2023 libplain.so.3 -> libplain.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 21984 Jun 17 2023 libplain.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 libsasldb.so -> libsasldb.so.3.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jun 23 2023 libsasldb.so.3 ->
libsasldb.so.3.0.0
-rw-r--r-- 1 root root 26012 Jun 17 2023 libsasldb.so.3.0.0



Dirk
Holger Bruenjes
2025-03-23 10:03:38 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
ls -l /usr/lib/sasl*
eisfair # ls -l /usr/lib/sasl*
das ist jetzt schlecht :-(

du hast da noch das uralte Paket libsasl installiert, benoetigst du
das noch, dass war mal fuer vmail.

OK, um das update jetzt auf das System zu bekommen musst du das
Verzeichnis /usr/lib/sasl2 umbennen.

dann das Paket libsasl2-3 installieren

im Anschluss dann die Dateien aus dem umbenannten sasl2 Verzeichnis
zurueckkopieren. Da die Versionen unterschiedlich sind, heute,
spielt das dann keine Rolle mehr, wenn die alle in dem selben
Verzeichnis wohnen.

ehmm, ja, so eine alte sasl Installation hatte ich nicht mehr im Plan.

Holger
Dirk Alberti
2025-03-23 11:06:11 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Holger,

es hat geklappt, allerdings etwas anders.
Post by Holger Bruenjes
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
ls -l /usr/lib/sasl*
eisfair # ls -l /usr/lib/sasl*
das ist jetzt schlecht :-(
du hast da noch das uralte Paket libsasl installiert, benoetigst du das
noch, dass war mal fuer vmail.
Das Eisfair-1 System ist mit den Jahren gewachsen, um genau zu sein,
nachdem damals Eisfair-2 den Bach runter ging.
Wahrscheinlich ist das alte Paket wirklich von irgendwem liegengelassen
worden, aber VMAIL hatte ich nie drauf.
Post by Holger Bruenjes
OK, um das update jetzt auf das System zu bekommen musst du das
Verzeichnis /usr/lib/sasl2 umbennen.
Umbenennung von /usr/lib/sasl2 brachte nichts. Aber nach Umbenennung von
/usr/lib/sasl3...
Post by Holger Bruenjes
dann das Paket libsasl2-3 installieren
...hat das dann funktioniert, wie auch im Anschluss die ganzen
restlichen Updates, die noch offen waren.
Post by Holger Bruenjes
im Anschluss dann die Dateien aus dem umbenannten sasl2 Verzeichnis
zurueckkopieren. Da die Versionen unterschiedlich sind, heute, spielt
das dann keine Rolle mehr, wenn die alle in dem selben Verzeichnis wohnen.
Soll ich die nun trotzdem zurückkopieren? Ich denke, wenn alles läuft
und niemand meckert, belasse ich sie mal noch ein wenig in "Quarantäne,
um sie dann irgendwann zu entsorgen.
Post by Holger Bruenjes
ehmm, ja, so eine alte sasl Installation hatte ich nicht mehr im Plan.
Wie gesagt, ich auch nicht wissentlich. Updates mache ich eigentlich
immer recht zeitnah.

Vielen Dank für die Hilfe.
Post by Holger Bruenjes
Holger
Dirk
Dirk Alberti
2025-03-23 11:10:17 UTC
Antworten
Permalink
Post by Dirk Alberti
Umbenennung von /usr/lib/sasl2 brachte nichts. Aber nach Umbenennung
von /usr/lib/sasl3...
Post by Holger Bruenjes
dann das Paket libsasl2-3 installieren
...hat das dann funktioniert, wie auch im Anschluss die ganzen
restlichen Updates, die noch offen waren.
Ich hab grad eben gesehen, dass die neue /usr/lib/sasl3 nur ein Symlink
auf /usr/lib/sasl2 ist, wohingegen ich vorher zwei echte Ordner hatte.
Vielleicht hat er sich daran gestört.


Dirk
Holger Bruenjes
2025-03-23 11:48:26 UTC
Antworten
Permalink
Hallo
Post by Dirk Alberti
Post by Dirk Alberti
Umbenennung von /usr/lib/sasl2 brachte nichts. Aber nach Umbenennung
von /usr/lib/sasl3...
Post by Holger Bruenjes
dann das Paket libsasl2-3 installieren
...hat das dann funktioniert, wie auch im Anschluss die ganzen
restlichen Updates, die noch offen waren.
Ich hab grad eben gesehen, dass die neue /usr/lib/sasl3 nur ein Symlink
auf /usr/lib/sasl2 ist, wohingegen ich vorher zwei echte Ordner hatte.
Vielleicht hat er sich daran gestört.
hmm, weiss ich so nicht.

Es gab einen Konflickt mit libsasl und libsasl2-3 darum wurde
libsasl2-3 umgebogen auf die Verzeichnisse sasl3, das hat aber jedes
mal sehr viel Arbeit bedeutet. Da libsasl schon seit Jahren nicht
mehr im Angebot ist, habe ich mich nun entschieden die Arbeit mit
sasl3 zu beenden und zurueckzukommen auf den default sasl2.

Um nun Eventualitaeten mit sasl3 weiterhin zu ermoeglichen, gibt es
nun den sysmlink sasl2 -> sasl3

Holger
Marcus Röckrath
2025-03-23 11:18:13 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
OK, um das update jetzt auf das System zu bekommen musst du das
Verzeichnis /usr/lib/sasl2 umbennen.
Umbenennung von /usr/lib/sasl2 brachte nichts. Aber nach Umbenennung von
/usr/lib/sasl3...
Post by Holger Bruenjes
dann das Paket libsasl2-3 installieren
...hat das dann funktioniert, wie auch im Anschluss die ganzen
restlichen Updates, die noch offen waren.
Jetzt glaubt aber dein System, dass das uralte libsasl doch noch installiert
ist.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Dirk Alberti
2025-03-23 11:38:43 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Marcus,
Post by Marcus Röckrath
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
OK, um das update jetzt auf das System zu bekommen musst du das
Verzeichnis /usr/lib/sasl2 umbennen.
Umbenennung von /usr/lib/sasl2 brachte nichts. Aber nach Umbenennung von
/usr/lib/sasl3...
Post by Holger Bruenjes
dann das Paket libsasl2-3 installieren
...hat das dann funktioniert, wie auch im Anschluss die ganzen
restlichen Updates, die noch offen waren.
Jetzt glaubt aber dein System, dass das uralte libsasl doch noch installiert
ist.
und wie kriege ich das raus?
Marcus Röckrath
2025-03-23 12:58:34 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
Post by Marcus Röckrath
Jetzt glaubt aber dein System, dass das uralte libsasl doch noch
installiert ist.
und wie kriege ich das raus?
Paketmenu oder

eisman query --installed "libsasl*"
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Dirk Alberti
2025-03-23 16:26:44 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Marcus,
Post by Marcus Röckrath
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
Post by Marcus Röckrath
Jetzt glaubt aber dein System, dass das uralte libsasl doch noch
installiert ist.
und wie kriege ich das raus?
Paketmenu oder
eisman query --installed "libsasl*"
ich denke doch, das sieht gut aus, oder?

eisfair # eisman query --installed "libsasl*"
name libsasl2-3
version 3.6.1
short Library: sasl2 - 3 - Simple Authentication Layer
date 2025-03-19
url https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2
status stable



Gruß, Dirk
Marcus Röckrath
2025-03-23 16:35:58 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
Post by Marcus Röckrath
eisman query --installed "libsasl*"
ich denke doch, das sieht gut aus, oder?
eisfair # eisman query --installed "libsasl*"
name libsasl2-3
version 3.6.1
short Library: sasl2 - 3 - Simple Authentication Layer
date 2025-03-19
url https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2
status stable
Zumindest ist es für eisman das alte Paket nicht installiert.

Schau mal in /var/install/packages und /var/install/deinstall, ob da noch
eine Datei namens libsasl liegt; ebenso eine libsasl-files.txt in
/etc/filelist.d.

Wenn ansonsten noch Reste des alten Paketes rumliegen, werden die eher
weniger stören, aber ohne Fileliste oder das alte Paket im Original wird das
schwer feststellbar sein.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Holger Bruenjes
2025-03-23 16:48:15 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
ich denke doch, das sieht gut aus, oder?
eisfair # eisman query --installed "libsasl*"
name libsasl2-3
version 3.6.1
short Library: sasl2 - 3 - Simple Authentication Layer
date 2025-03-19
url https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2
status stable
ehmm, was mir noch so einfaellt dazu, am besten nicht zurueck
koppieren ohne genau zu gucken was eventuell doch ueberschrieben
werden koennte.


Holger
Holger Bruenjes
2025-03-23 17:17:06 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Marcus Röckrath
eisman query --installed "libsasl*"
ich denke doch, das sieht gut aus, oder?
eisfair # eisman query --installed "libsasl*"
name libsasl2-3
version 3.6.1
short Library: sasl2 - 3 - Simple Authentication Layer
date 2025-03-19
url https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2
status stable
hast du noch eine

ls -l /usr/lib/libsasl2.so.2*

auf dem System

Holger
Dirk Alberti
2025-03-23 17:34:37 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Marcus Röckrath
eisman query --installed "libsasl*"
ich denke doch, das sieht gut aus, oder?
eisfair # eisman query --installed "libsasl*"
name       libsasl2-3
version    3.6.1
short      Library: sasl2 - 3 - Simple Authentication Layer
date       2025-03-19
url        https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2
status     stable
hast du noch eine
ls -l /usr/lib/libsasl2.so.2*
nein, da ist nix mehr.

eisfair # ls -l /usr/lib/libsasl2.so.2*
ls: cannot access '/usr/lib/libsasl2.so.2*': No such file or directory
Post by Holger Bruenjes
auf dem System
Holger
Dirk
Holger Bruenjes
2025-03-23 18:46:44 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk
Post by Dirk Alberti
Post by Holger Bruenjes
hast du noch eine
ls -l /usr/lib/libsasl2.so.2*
nein, da ist nix mehr.
eisfair # ls -l /usr/lib/libsasl2.so.2*
ls: cannot access '/usr/lib/libsasl2.so.2*': No such file or directory
Post by Holger Bruenjes
auf dem System
dann kannst den Rest davon auch entsorgen, also das was in dem alten
sasl2 Verzeichnis war.

Holger

Marcus Röckrath
2025-03-23 09:02:13 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Alberti
bei mir hängt ide Installation/Update von libsasl2-3 (3.6.1) seit der
"Updateorgie" der letzten Woche.
Egal ob übers Menü oder direkt mittels eisman, immer bleibt er mit der
Meldung "Installation of: libsasl2-3 (3.6.1) ..." hängen.
Hier hat das klapglos geklappt.

# grep libsasl2-3 /var/log/log.eis-install
Mar 18 21:43:00 eis eis-update: package libsasl2-3 (3.4.0|2023-04-27)
without error
Mar 18 21:43:00 eis eis_install: package libsasl2-3 (3.6.0|2025-03-18|
libsasl2-3.tar.bz2)
Mar 18 21:43:00 eis eis_install: (https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69715/libsasl2-3.tar.bz2)

Mar 19 12:48:11 eis eis-update: package libsasl2-3 (3.6.0|2025-03-18)
without error
Mar 19 12:48:11 eis eis_install: package libsasl2-3 (3.6.1|2025-03-19|
libsasl2-3.tar.bz2)
Mar 19 12:48:11 eis eis_install: (https://www.pack-eis.de/dl.php?l=69756/libsasl2-3.tar.bz2)

Also zunächst das Update von 3.4.0 auf 3.6.0 und dann noch auf 3.6.1.
Post by Dirk Alberti
Ich habe auch den Prozess selber ausgemacht, dieser hängt bei 99%
tar --no-overwrite-dir --keep-directory-symlink -x -f
/var/lib/eisman/cache/libsasl2-3/3.6.1/libsasl2-3.tar.bz2
Ich schau mir das Archiv mal an.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Loading...