Discussion:
samba_recycle_bin
Add Reply
Jürgen Pfautsch
2024-05-23 19:23:25 UTC
Antworten
Permalink
Moin.
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Ist jetzt nicht dringend, aber wissen will ich nun doch schon ;-)

Danke
Jürgen
Jürgen Pfautsch
2024-05-23 19:30:37 UTC
Antworten
Permalink
Post by Jürgen Pfautsch
Moin.
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Ist jetzt nicht dringend, aber wissen will ich nun doch schon ;-)
Danke
Jürgen
PS - Windows fragt mich, ob ich die Datei wirklich ENTGÜLTIG löschen
will - kann es damit was zu tun haben?
Marcus Röckrath
2024-05-23 20:29:45 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen Pfautsch
PS - Windows fragt mich, ob ich die Datei wirklich ENTGÜLTIG löschen
will - kann es damit was zu tun haben?
Hast du rechte Maustaste - Shift-Entfernen gewählt?

Das ist üblicherweise endgültiges Löschen, warum sollte das unterscheidlich
auf lokalen Datenträgern und Netzfreigaben gehandelt werden.

Löschen zum Papierkorb ist rechte Maustaste -Entfernen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Marcus Röckrath
2024-05-23 19:50:20 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Jürgen Pfautsch
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Da ich es bislang nicht genutzt habe, habe ich mal schnell aktiviert.

Hier scheint es zu funktionieren. Habe von Linux aus als User marcus in der
public und meiner eigenen home-Freigabe eine Dtaei gelöscht und sie wurde
nach

/public/samba_recycle_bin/marcus/
bzw. /home/marcus/samba_recycle_bin/marcus/

verschoben.

Dann auch gerade mal in Win10 probiert: Kein Problem funktioniert wie
geplant.

Unterschied zwischen Win und Linux: Unter Linux wird der
samba_recycle_bin-Ordner "versteckt", ich muss ihn im Dateimanager manuell
in der Adresszeile angeben, um dessen Inhalt zu sehen.
Post by Jürgen Pfautsch
Ist jetzt nicht dringend, aber wissen will ich nun doch schon ;-)
Sieht also erstmal gut aus.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Marcus Röckrath
2024-05-24 05:55:14 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Marcus Röckrath
Unterschied zwischen Win und Linux: Unter Linux wird der
samba_recycle_bin-Ordner "versteckt", ich muss ihn im Dateimanager manuell
in der Adresszeile angeben, um dessen Inhalt zu sehen.
Es gibt noch einen Unterschied zwischen Linux - hier OpenSuSE - und Win.

Während ich bei lokalen Datenträgern unter SuSE im Dolphin im Kontextmenu
(rechte Maustaste auf Datei die Optionen "In Papierkorb werfen" und
"Löschen" habe, wird mir bei Samba-Freigaben dann nur "Löschen" angeboten.
Ist in der Freigabe der Papierkorb aktiviert, wird der dann auch benutzt.

Ich glaube, es ist Sache des Clients, was er mit dem "Papierkorbangebot"
macht.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Jürgen Pfautsch
2024-05-25 08:42:11 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Marcus,
Post by Marcus Röckrath
Post by Jürgen Pfautsch
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Da ich es bislang nicht genutzt habe, habe ich mal schnell aktiviert.
Dann auch gerade mal in Win10 probiert: Kein Problem funktioniert wie
geplant.
Ich lösche mit der ent-Taste, bzw auch mit rechtem MK und "löschen".
Trotzdem wird mir schon seit Ewigkeiten unter win10 nur das entgültige
Löschen angeboten bei Samba-Freigaben.
Bei verschiedenen win10-clients und zwei verschiedenen Eis.
Komisch.

Danke für's gegentesten.
Jürgen
Stephan Manske
2025-04-07 00:57:08 UTC
Antworten
Permalink
Post by Jürgen Pfautsch
Moin.
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Ist jetzt nicht dringend, aber wissen will ich nun doch schon ;-)
Ich grabe gerade ein wenig in der Historie der Gruppe :-)

Bei mir genau dasselbe: es wird der komplette Pfad der gelöschten Datei
auf dem Server im Papierkorb angelegt, aber nicht die gelöschte Datei
selber. Schade eigentlich.
Aber ich werde unter Win10 auch nicht gefragt, ob endgültig löschen.

Ciao, Stephan
Marcus Röckrath
2025-04-07 06:21:11 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Stephan,
Post by Stephan Manske
Post by Jürgen Pfautsch
Hat jemand den Papierkorb funktionierend am Laufen?
Habe den gerade in der config aktiviert, die Verzeichnisse werden pro
Freigabe auch angelegt, beim Löschen in der Windows-Freigabe landen
allerdings keine Dateien dort drin.
Ist jetzt nicht dringend, aber wissen will ich nun doch schon ;-)
Ich grabe gerade ein wenig in der Historie der Gruppe :-)
Bei mir genau dasselbe: es wird der komplette Pfad der gelöschten Datei
auf dem Server im Papierkorb angelegt, aber nicht die gelöschte Datei
selber. Schade eigentlich.
Aber ich werde unter Win10 auch nicht gefragt, ob endgültig löschen.
Wie ich in diesem Thread vor einem Jahr schon schrieb, funktioniert es hier
wie es sein soll.

Unter Linux habe ich es gerade nochmal erfolgreich getestet, ein Win10/111
habe ich zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar.

Dieser Thread ist letztes Jahr ziemlich schnell versandet, ohne dass sich
weitere Anwender geäußert haben.

Vielleicht kann mal eine breitere Masse schauen, wie es sich bei Ihnen
verhält.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Loading...