Jürgen Witt
2008-03-05 08:51:00 UTC
Hallo NG,
ich habe versucht anhand der Informationen aus
http://groups.google.de/group/spline.eisfair/browse_thread/thread/2610c4c8ceaab155/726bee3d24b38fe5?lnk=gst&q=webdav#726bee3d24b38fe5
einen öffentlichen Netzwerkkalender (Mit Lightning als Add-on von
Thunderbird) zu erstellen und bin bisher gescheitert.
Meine Apache2 Konfiguration:
APACHE2_DIR_N = 1
APACHE2_DIR_1_PATH = /var/www/htdocs/webdav/
APACHE2_DIR_1_AUTH_NAME = Members only for WebDAV!
APACHE2_DIR_1_AUTH_N = 1
APACHE2_DIR_1_AUTH_1_USER = username
APACHE2_DIR_1_AUTH_1_PASS = passwort
APACHE2_DIR_1_ACCESS = all
CONTROL
APACHE2_DIR_1_CGI = none
APACHE2_DIR_1_SSI = no
APACHE2_DIR_1_VIEW_DIR = no
CONTENT
APACHE2_DIR_1_WEBDAV = yes
Beim Anlegen eines neuen Netzkalender unter Lightning gebe ich als
Format CalDAV an und als Adresse http://meine-EIS-IP/webdav/ und danach
irgend einen Namen ein.
Als Fehlermeldung erhalte ich dann aber
Die Quelle auf http://192.168.178.200/webdav/ ist eine DAV-Sammlung,
aber kein CalDAV-Kalender.
Versuche ich mit der Angabe des Adresse mit einem Dateinamen, bekomme ich
Die Quelle auf http://192.168.178.200/webdav/index.html ist entweder
keine DAV-Sammlung oder sie ist nicht verfügbar
Was muß ich ändern, damit ich den Kalender nutzen kann?
Danke für Eure Antworten
Jürgen
ich habe versucht anhand der Informationen aus
http://groups.google.de/group/spline.eisfair/browse_thread/thread/2610c4c8ceaab155/726bee3d24b38fe5?lnk=gst&q=webdav#726bee3d24b38fe5
einen öffentlichen Netzwerkkalender (Mit Lightning als Add-on von
Thunderbird) zu erstellen und bin bisher gescheitert.
Meine Apache2 Konfiguration:
APACHE2_DIR_N = 1
APACHE2_DIR_1_PATH = /var/www/htdocs/webdav/
APACHE2_DIR_1_AUTH_NAME = Members only for WebDAV!
APACHE2_DIR_1_AUTH_N = 1
APACHE2_DIR_1_AUTH_1_USER = username
APACHE2_DIR_1_AUTH_1_PASS = passwort
APACHE2_DIR_1_ACCESS = all
CONTROL
APACHE2_DIR_1_CGI = none
APACHE2_DIR_1_SSI = no
APACHE2_DIR_1_VIEW_DIR = no
CONTENT
APACHE2_DIR_1_WEBDAV = yes
Beim Anlegen eines neuen Netzkalender unter Lightning gebe ich als
Format CalDAV an und als Adresse http://meine-EIS-IP/webdav/ und danach
irgend einen Namen ein.
Als Fehlermeldung erhalte ich dann aber
Die Quelle auf http://192.168.178.200/webdav/ ist eine DAV-Sammlung,
aber kein CalDAV-Kalender.
Versuche ich mit der Angabe des Adresse mit einem Dateinamen, bekomme ich
Die Quelle auf http://192.168.178.200/webdav/index.html ist entweder
keine DAV-Sammlung oder sie ist nicht verfügbar
Was muß ich ändern, damit ich den Kalender nutzen kann?
Danke für Eure Antworten
Jürgen