Discussion:
fritzctl: Vorankündigung
Add Reply
Marcus Röckrath
2025-04-13 10:17:42 UTC
Antworten
Permalink
Hallo,

das Projekt fritzctl ist seit 2018 ohne Weiterentwicklung, die laut Webseite
inzwischen auch eingetsellt wurde.

Nach meiner Erfahrung dürfte es nur mit älteren Fritzboxen und vor allem
maximal bis zur Firmware 7.0 überhaupt funktionieren.

Ich sehe wenig Sinn darin, dass Paket noch viel länger anzubieten, sofern
hier kein Widerspruch kommt, also jemand fritzctl aktiv und erfolgreich
nutzt.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Rolf Bensch
2025-04-13 15:39:51 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Marcus,

ich nutze hier fritzctl um per Script Dect200-Steckdosen zu schalten. Das geht sehr einfach mit

/usr/bin/fritzctl switch "off" "[Bezeichnung des Switch]"

Das funktioniert noch tadellos mit einer 7590AX V8.02.

Ich hätte kein Problem damit auf fbtr64toolbox.sh auszuweichen. Das gestaltet sich aber vergleichsweise aufwändig:

AIN = fbtr64toolbox.sh homeautoinfo --searchhomeautodevicename "[Bezeichnung des Switch]" | grep AIN | [parse AIN]
fbtr64toolbox.sh homeautoswitch "$AIN" --active --experimental

... und dann noch der notwendige Parameter "--experimental".

Ist das ein Weg Du Du ersatzweise vorschlagen würdest oder geht das auch eleganter?

Grüße

Rolf
Marcus Röckrath
2025-04-13 15:58:25 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Rolf,
Post by Rolf Bensch
ich nutze hier fritzctl um per Script Dect200-Steckdosen zu schalten. Das
geht sehr einfach mit
/usr/bin/fritzctl switch "off" "[Bezeichnung des Switch]"
Das funktioniert noch tadellos mit einer 7590AX V8.02.
Ich hätte kein Problem damit auf fbtr64toolbox.sh auszuweichen. Das
AIN = fbtr64toolbox.sh homeautoinfo --searchhomeautodevicename
"[Bezeichnung des Switch]" | grep AIN | [parse AIN] fbtr64toolbox.sh
homeautoswitch "$AIN" --active --experimental
... und dann noch der notwendige Parameter "--experimental".
Ist das ein Weg Du Du ersatzweise vorschlagen würdest oder geht das auch eleganter?
Falls es wirklich genutzt wird, kann es auch als Paket bleiben, denn es
existiert und Updates kommen ja nicht mehr, macht also keine Arbeit.

Deshalb hatte ich ja gefragt, denn einfach so löschen, wollte ich es auch
nicht.

Danke für die ückmaldung.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Rolf Bensch
2025-04-13 16:04:37 UTC
Antworten
Permalink
Hallo Marcus,

Am 13.04.25 um 17:58 schrieb Marcus Röckrath:
...
Post by Marcus Röckrath
Deshalb hatte ich ja gefragt, denn einfach so löschen, wollte ich es auch
nicht.
Damit kann ich guuut umgehen :-)

Vielen Dank

Grüße

Rolf

Loading...